Liebe Smoothie-Fans,
wir freuen uns sehr Ihnen heute einen weiteren Smoothie-Mixer aus dem Hause WMF präsentieren zu dürfen. Bereits der WMF Kult Pro war bekanntlich in unserer Testreihe zu Gast und konnte uns derart begeistern, dass er sich auch aktuell noch als Testsieger in der Kategorie Mittelklasse feiern lassen darf.
Erfreulicherweise hat sich die Traditionsfirma WMF aufgrund der sehr hohen Nachfrage und immer größer werdenden Beliebtheit der Smoothie-Mixer dazu entschieden, auch für Einsteiger auf dem privaten Sektor einen äußerst interessantes Küchengerät auf den Markt zu bringen. Es handelt sich dabei um den WMF Kult X Standmixer. Wollen wir doch einmal sehen, was der Mixer auf dem Kasten hat.
Einsatzgebiete
Der WMF 0416260011 Kult X Standmixer, wie sein vollständiger Produktname lautet, kann durch eine sehr breite Palette an Einsatzgebieten überzeugen. Mit seinem stabilen Glaskrug und einem Fassungsvermögen von beeindruckenden 1,5 Litern kann man in erster Linie natürlich seine Smoothies für die ganze Familie zaubern, aber auch Suppen pürieren. Auch eine leckere Schokoladenmilch, Milchshakes in verschiedensten Variationen oder berauschende Cocktails können hier gemixt werden. Mit den 4 hochwertigen Edelstahlmessern kann der Nutzer sogar als Eis Crusher fungieren. Auch Gemüse-Shakes mit gesunden Zutaten wie Sellerie, einer Salatgurke, Tomaten, Zwiebeln, Hirtenkäse, Chili-Schoten oder Lauchzwiebeln bereitet der Mixer tadellos zu. Mit einem starken 800 Watt Motor kann man auf die Schnelle die Frucht- oder Gemüsestücke zu einem feinen Brei verarbeiten, sodass sogar der Traum von Schaumsuppen wahr werden kann. Eine Gemüsebrühe mit Schalotten, Knoblauch, Creme fraiche und zu guter Letzt noch etwas Kerbel, fertig ist die leckere Schaumsuppe. Aus den vielen Kräutern lassen sich auch leckere Pestos machen und beim Apfelmus gibt es ab jetzt keine Stückchen mehr. Schnell aus dem schönsten Obst einen Aufstrich machen und mit wenigen Zutaten ein schmackhaftes Dressing für den Salat.
Wir halten fest: Der WMF Kult X Standmixer ist ein kleiner Allrounder in der Küche.
Design
Mit dem WMF Kult X Smoothie-Mixer holt man sich ein solides Haushaltsgerät in die Küche, dass vor allem auch durch seinen Glaskrug begeistern kann. Ein klassisches Haushaltsgerät in schickem, Edelstahl, Schwarz und Glas. Der WMF 0416260011 Kult X Standmixer besteht aus einem Motorteil, worauf der Glaskrug mit einem Deckel aufgesetzt werden kann. Der Deckel bietet zudem den Vorteil, dass er eine praktische Nachfüllöffnung und darin noch einen Dosierbecher vorweisen kann. So wurde beim Design sowohl auf die Formschönheit des Gerätes geachtet, als auch auf die beste Funktionalität, so dass sich der Nutzer beim Pürieren heißer Suppen nicht verbrennen kann und sich auch nicht am scharfen Edelstahlmesser schneiden kann. Hochwertiges Design, das immer wieder zeigt, dass die Produkte von WMF beste Nützlichkeit für den Kunden bringen sollen. Die Kombination aus geradlinigem Design ohne allzu Schnickschnack und die Konzentration auf das Wesentliche macht den Smoothie-Mixer definitiv attraktiv.
Material & Verarbeitung
Der WMF Kult X überzeugt durch beste Verarbeitung und durch hochwertige Materialien. So sind die Funktionsteile aus bestem Cromargan gefertigt worden und zudem wurde für den Mixer WMF High Performance verwendet. Das Highlight des Gerätes ist auch der Glaskrug, der tolle 1,5 Liter fassen und besonders langlebig sein kann. Dazu wird der Mixer von einem starken 800 Watt Motor angetrieben, so dass man von den Fruchtsäften bis hin zu Suppen alles mixen kann. Herzstück des WMF Kult X Mixers ist das 4-flügelige Messer, das aus hochwertigem Edelstahl gefertigt wurde und mit dem man selbst Eis crushen kann. Der Glaskrug kann durch seinen formschönen Griff glänzen, denn so kann man auch einen heißen Inhalt bis zum Tisch bringen, ohne dass man sich die Finger verbrennen muss.
Bedienung / Benutzerfreundlichkeit
Der WMF Smoothie-Mixer bietet eine kinderleichte Bedienung, so dass man mit dem runden Drehknopf alle Funktionen dieses Standmixers einstellen kann. Dazu bietet das zuverlässige Küchengerät eine optimale Sicherheit, denn bevor der stylische Glaskrug nicht vollkommen eingerastet ist, kann der Mixvorgang nicht beginnen. Außerdem wird jeder Nutzer die Standfestigkeit des Gerätes durch sein Eigengewicht von 3,8 Kg und vor allem aber seine Anti-Rutsch-Füße schätzen. Aber auch der praktische Deckel des Mixbehälters bringt einfache Nützlichkeit, denn so kann der Nutzer bequem und sicher durch die Nachfüllöffnung noch zusätzliche Zutaten einfügen, ohne dass der Mixvorgang unterbrochen werden muss. Die Nachfülltülle lässt sich dabei mit einem Dreh spielend leicht abnehmen und wieder aufsetzen und ist passend arretiert. Der Glaskrug wird im ersten Moment vielleicht als schwer, jedoch bei stetiger Nutzung als sehr solide und vorteilhaft gegenüber einem Plastik Mixbehälter empfunden.
Funktionen des WMF Kult X
Der Smoothie-Mixer besitzt einen praktischen Drehknopf, mit welchem der Nutzer die Geschwindigkeit ganz variabel einstellen kann. Das Drehrad ist dabei sehr griffig und liegt gut in der Hand. Dazu kann hier mittels einer praktischen Impuls-Funktion eine weitere nützliche Stufe eingestellt werden, so dass hiermit Höchstgeschwindigkeiten erzielt werden können. Ein weitere Funktion stelle die Möglichkeit dar, auch Ice zu crushen. Zusätzlich verfügt dieses innovative Haushaltsgerät noch über die eine praktische LED-Beleuchtung. Für die Sicherheit des Nutzers gibt es eine Sicherheitsabschaltung, denn nur bei einem aufgesetzten Glaskrug kann die Mixfunktion genutzt werden.
Leistung & Mixqualität
Die starke Leistung des WMF Kult X Mixers wird durch seinen 800 Watt Motor gewährleistet, so dass selbst hartes Gemüse sehr schnell zu einem feinen Brei ohne Stückchen püriert werden kann. So ist dieses Haushaltsgerät ideal für Smoothies geeignet, denn mit einer kurzen Zubereitungszeit hat der Nutzer ein Mixergebnis, welches ihn in dieser Preisklasse absolut überzeugen wird.
Ergebnisse des WMF Kult X Standmixer Test
Test 1
Um das Gerät in der Praxis besser kennenzulernen, fangen wir einem sehr einfachen Test an. Unser Ziel ist ein cremiger Shake bestehend aus
- Magerjoghurt
- Äpfel
- Orangen
- Limetten
- Pampelmuse
- Pfirsich
- Mango
- Sonnenblumenkerne
Ergebnis
Um ehrlich zu sein, sind wir nicht sonderlich überrascht über das sehr gute Ergebnis. Alles andere hätten wir von einem Qualitätsmixer aus dem Hause WMF nicht erwartet.
Test 2
Zutaten für den Obst-Smoothie:
- 1 Orange
- 1 Banane
- 2 Äpfel
- 1 Kiwi
- 1 Avocado
- Wasser / Eis
Ergebnis
Wir sind mit unserem WMF Kult X sehr zufrieden. Alle Zutaten werden von unserem Mixer gemeistert – auch der Avocadokern. Unser Smoothie ist fein, ohne jegliche Stückchen, hat eine tolle Konsistenz und schmeckt richtig lecker.
Test 3
Unser dritter und deutlich herausfordernder Test bestand aus folgenden Zutaten:
- 1 Grapefruit
- ca. 10 Blätter Pfefferminze
- ca. 10 Stängel Hirschhornwegerich
- 1 Orange
- 1 Birne
- 1 Pfirsich
- 1 Scheibe Ananas
- 1 Banane
- 5 Erdbeeren
- 1/2 Bio-Limette
- Ingwer
- Wasser
Ergebnis
Dadurch, dass wir einige Zutaten vorab zerkleinert haben, haben wir alles in dem 1,5 Liter Mixbehälter unterbekommen. Für Einsteigergeräte ist dieses Fassungsvermögen sehr ordentlich. Im Großen und Ganzen hat uns der Mixer auch hinsichtlich der Mixergebnisse wirklich positiv überrascht und sehr zufrieden gestellt. Im Rahmen seiner begrenzten Möglichkeiten, hat er seine 800 Watt und seine Edelstahlmesser schlau eingesetzt und sich durch die gesunden Zutaten hartnäckig und ausdauernd durchgekämpft und am Ende alles klein bekommen. Man sollte den Mixer allerdings nicht überfordern und darauf achten, dass der Motor nicht zu lange unter Extrembedingungen arbeiten muss. Die Pfefferminzblätter und die Stängel Hirschhornwegerich hätten gewünscht noch etwas feiner und faserfreier sein können, jedoch ist der Smoothie durchaus lecker geworden. Es ist erstaunlich, welche Ergebnisse ein Mixer unter 100 Euro Einkaufspreis doch erzielen kann. Um sich dem Thema Smoothies anzunähern, erste richtig gute Erfahrungen zu sammeln und viel auszuprobieren, langt dieser Mixer allemal. Möchte man allerdings einen richtigen Hochgenuss erleben, einen Mixer, der alle möglichen Zutaten zerkleinert, einen cremigen und komplett faserfreien Smoothie herstellt und dabei noch eine hervorragende Nährstoffausbeute erzielt, sollte man sich einen Wechsel in eine andere Preisklasse überlegen. Für diesen Fall empfehlen wir Ihnen erst einmal einen Blick auf die Mittelklasse oder die Hochleistungsmixer zu werfen, damit der finanzielle Sprung zu den ganz großen der Szene wie einem Vitamix Pro 750 nicht ganz zu hoch ist.
Weitere kaufrelevante Punkte
Die Lautstärke des WMF Kult X ist aufgrund seiner hohen Watt-Zahl und entsprechendem starken Motor absolut akzeptabel. Die kinderleichte und schnelle Reinigung des Mixers darf ebenso als klarer Pluspunkt gewertet werden. Achten Sie bitte hierbei lediglich auf die Dichtungen, damit diese beim Reinigen nicht beschädigt werden. Zusätzlich ist die Standsicherheit des WMF Kult X Standmixers ein Vorteil. Sind Kinder im Haushalt, kann die vorhandene Sicherheitsfunktion des WMF Kult X Mixer eine wichtige Rolle spielen. So kann der Smoothie-Mixer nur dann eingeschaltet werden, wenn der Glaskrug zu 100% richtig eingerastet ist.
Vorteile und Nachteile des WMF Kult X Standmixers
Zusammenfassend möchten wir Ihnen aufgrund der zahlreichen angesprochenen Punkte nochmals eine kurze Übersicht ermöglichen:
Vorteile:
- Zahlreiche Einsatzgebiete
- Günstig
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Hohe Motorleistung
- Sehr gute Mixqualität
- Hochwertige Edelstahlmesser
- Variable Geschwindigkeitsstufen
- Impuls-Funktion
- Benutzerfreundlich
- Praktische Nachfüllöffnung
- Dosierbecher
- Hohe Standsicherheit
- Sicherheitsfunktion
Nachteile:
Ausgießtülle: Diese müsste definitiv etwas kundenfreundlicher gestaltet werden.
WMF Kult X Standmixer Test – Fazit
Grüne Pestos, leckere Saucen oder Suppen und vor allem Smoothies, der Trend der Küche von heute geht zu gut pürierten und fein gemixten, gesunden Nahrungsmitteln. Mit dem WMF 0416260011 Kult X Standmixer ist die Zubereitung gesunder Nahrungsmittel ein Kinderspiel, denn mit einem Drehknopf kann man all die Geschwindigkeiten einstellen, die man braucht, damit aus hartem Gemüse und Obst ein cremiger und fluffiger Smoothie werden kann. Die Leistungskraft des 800 Watt Motors lässt sogar Eis crushen und auch harte Obstsorten können verarbeitet werden. Die 4 leistungsstarken Edelstahlmesser schaffen es mit ihren hohen Umdrehungszahlen in der Minute immer wieder alles an Obst und Gemüse zu einem feinen Brei zu pürieren. Wer schon Mixer mit einem Plastikkrug hatte, der wird den soliden Glaskrug schätzen, vor allem wenn man den WMF Smoothie-Mixer ständig im Einsatz hat. Da macht selbst die Reinigung fast schon Spaß. Dazu bringt der schwere Glaskrug noch zusätzliche Standfestigkeit mit, so dass man diesen Smoothie-Mixer nach Betrachtung vieler kaufrelevanter Kriterien als Einsteiger bestens empfehlen kann.
Unser Kult X Smoothie-Mixer reiht sich ein in die lange Liste der hochwertigen Küchengeräte von WMF. Vergleichen Sie den Standmixer auch mit seiner Konkurrenz bei den Einsteigergeräten wie beispielsweise dem Profi-Cook, um zu einer guten Kaufentscheidung zu gelangen. Zusätzlich verschaffen wir Ihnen auch gerne einen schnellen und fundierten Überblick über höherklassige Geräte in unserem Smoothie-Mixer Vergleich von der Mittelklasse über die Hochleistungsmixer bis hin zu den Profimixern.
WMF 0416260011 Kult X Standmixer
Preis: EUR 69,99
(40 Bewertungen)
24 gebraucht & neu erhältlich ab EUR 54,44
Der Beitrag WMF Kult X Standmixer Test und Erfahrungen erschien zuerst auf Smoothie-Mixer.de.